BASE | CAMP

          Modulreihe vom 1. bis zum 3. Lehrjahr

                   Junge TOP | TALENTE wachsen als Team zusammen.

                   DIESES VERMITTELN WIR | DARIN SIND WIR STARK!

_______________________________________________________________________________________________________

Vom MODUL 1 "Vom Schüler zum Auszubildenden" bis zum MODUL 4 "Vom Auszubildenden zum Mitarbeiter", begleiten wir die jungen Menschen durch ihre Ausbildung. 

 

Die Besonderheit der BASE | CAMPS liegt darin, dass die Auszubildenden innerhalb ihrer Lehrzeit als Team zusammenwachsen.  Ein entscheidender Faktor ist dabei immer, die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle im Team, da alle Übungen in Teamarbeiten durchgeführt werden. Wir legen großen Wert darauf, die jungen Menschen für unterschiedliche Rollen zu ermutigen. Die Trainings sind mit einem hohen aktiven Anteil konzipiert, der die Möglichkeit zu regelmäßiger Reflexion bietet und konkrete Fragen zur Umsetzung in den Alltag enthält. 

 

Für Ausbilder besteht die Möglichkeit, einen Teil des Trainings zu begleiten, um sich die Erfolge des Tages anzusehen und sie mit ihren Auszubildenden zu feiern. Somit verschaffen Sie sich nicht nur einen Überblick über die erlernten Inhalte und können diese entsprechend im Unternehmensalltag mit den Auszubildenden reflektieren und anwenden, sondern zeigen Ihren TOP | TALENTEN auf Ihre ganz eigene und individuelle Art, dass Ihnen die persönliche Weiterentwicklung Ihrer zukünftigen Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit ist. 


MODUL 1

MODUL 2

MODUL 3

MODUL 4


________________

START 0|

Vom Schüler zum Azubi 

_______________________

TAGESMODUL

_______________________

1. Lehrjahr

_______________________

THEMEN:

| Veränderungen

   vom Schüler zum Azubi

| Identifikation mit dem           eigenen Unternehmen

| Erwartungen, Hürden und       Herausforderungen

 

________________

START 1|

Sprung ins Arbeitsleben

_______________________

TAGESMODUL

_______________________

1. Lehrjahr

_______________________

THEMEN:

| Erweiterung der eigenen         Sozialen Kompetenzen

| Kommunikation und               Informationstransfer im         Unternehmensalltag

| Präsentationsgrundlagen

 

________________

HALBZEIT|

Goldene Mitte

_______________________

TAGESMODUL

_______________________

2. Lehrjahr

_______________________

THEMEN:

| Im Team zum Erfolg 

| Erfolgreiche                           Projektdurchführung 

| Erkennen eigener                   Ressourcen, Fähigkeiten

   und Talente

 

________________

ENDE|

Azubi zum Mitarbeiter

_______________________

TAGESMODUL

_______________________

3. Lehrjahr

_______________________

THEMEN:

| Der Weg vom Azubi zum         Mitarbeiter - Reflexion und     Vorausschau

| Kommunikation

   vs. Konflikte

Feedback auf Augenhöhe